Der Goldfund ist die Belohnung für die Ausdauer und darf selbstverständlich auch
mitgenommen werden.

Beim Goldwaschen ist das bestes Alter
ab 12 Jahren
,
da Ausdauer, Kraft und Geduld angesagt ist.
Es wird im kalten Quellwasser aus der Goldwaschpfanne ausgewaschen.

Im Kurs wird gelernt wie das goldwaschen vor sich geht, dass man,
wenn man an einem anderen Ort Gold suchen will, die Grundvoraussetzungen
dafür hat. (Mit Voranmeldung)


Whatsapp

Meine Erfahrung daraus ist, dass die kleineren Kinder sehr schnell die Lust verlieren,
da das Suchergebnis natürlich keine Unze (grosse teure Naturgoldstücke) enthält,
also vom Preis her nicht vorhanden sein kann.

- zum Goldwaschen ist bestes Alter ab 12 - 99 Jahren
mit ca. 2 -2,5 Stunden Zeit

- für die kleineren Kinder ist
das Edeslsteine suchen besser geeigntet.
Ab 2 Jahren

Kleiner Ratgeber –
Anleitung zum echten Goldwaschen

Vorwort:

Dieser kleine Ratgeber ist für Anfänger und Einsteiger sowie Freunde der Goldsuche und des Goldwaschen geschrieben. Sie erhalten einen ersten Einblick zum Thema Goldwaschen, dessen Abläufe und Techniken und was sie beim Start auf der Suche nach dem gelben Metalls beachten sollten.

Einleitung:

Ein Hauch von Romantik und Abenteuer überkommt einen, wenn am Boden der Goldwaschpfanne die ersten Goldflitter auftauchen und in der Sonne glitzern.

Goldwaschen für Anfänger:

Obwohl die Themen Gold, Goldsuchen und Goldwaschen sehr komplexe sind, ist es einfach, das Goldwaschen und dessen Technik zu erlernen.
Unter dem Motto: "Alles eine Sache der Übung und Erfahrung"
kann man sich relativ schnell ins Vergnügen stürzen.

Eine gewisse Einstellung sollte man aber auch zu Beginn der Goldsuche mitbringen, damit das Erlebnis auch wirkt.

Goldwaschen ohne Goldfund ist nur die halbe Miete.

Was jetzt noch fehlt ist Geduld, Ausdauer und nochmals Geduld.

Goldwaschen ist wie das Angeln oder Pilze-suchen, eben keine schnelle Nummer die in 5 Minuten abgehandelt ist.

Allerdings wird sie der Goldfund für ihre Ausdauer entlohnen. Ich weiß, ich habe jetzt über Dinge geschrieben die sie gar nicht so sehr interessieren, sie wollen ja etwas über die Technik des Goldwaschens erfahren und das können sie jetzt auf der nachfolgenden Seiten.

Die Technik des Goldwaschens:

Der Erfolg des Goldwaschens liegt unter anderem auch an der Technik und des Ablaufs des Goldwaschens und einfach und kann von jedem erlernt werden.
Fülle die Goldwaschpfanne mit Goldsand-Gemisch.
Schüttelte die gefüllte Schüssel unter Wasser etwa 10 mal kräftig, sodass das schwere Gold zum Boden der Waschpfanne sinkt.

Dabei lösen sich gleichzeitig die staubigen Bestandteile vom Sand.

Hören Sie mit dem Schütteln auf und bewegen Sie die leicht geneigte Schüssel, noch immer unter Wasser, seitwärts hin und her, sodass der jeweils oberste Sandbereich abfließen kann.

Wiederholen Sie diesen Schritt solange, bis sich noch etwa eine halbe Handvoll Material in der Goldwaschpfanne befindet.

Der restliche Sandanteil wird vorsichtig kreisförmiger Bewegung immer mehr über den Schüsselrand hinaus gewaschen, bis die ersten Goldkörner sichtbar werden.

Diesen Vorgang wiederholen und das vorhandene Gold mit einer Pipette, in ein mit Wasser gefüllten kleinem Behälter geben.

Die Technik des Goldwaschens besteht darin, dass das leichtere Sand,- Kiesgemisch, über den Seitenrand der Waschpfanne hinaus gespült wird.

Das schwerere Gold bleibt am Boden der Waschschüssel liegen.


Wie lange braucht der Anfänger beim Goldwaschen um Gold zu finden?

Hier möchte ich den Vergleich zu einem Fischer anführen der die Stellen am Bach oder Fluss kennt, wo sich z.B. die Forellen aufhalten und dort seine Angel, platziert, auswirft. In der Regel wird der geübte und erfahrene Fischer seinen Fang machen und die Beute mit nach Hause nehmen.
So wie der Fischer auch im fremden Gewässer erkennt, wo die Forelle stehen könnte, so weiß der erfahrene Goldwäscher an welchen Biegungen (Seifen) sich das Gold ablagert. Aber auch erfahrene Goldwäscher sind von Misserfolgen nicht gefeit. Unter Fachkundiger Anleitung und Hilfestellung während des Goldwaschvorganges ist alsdann kein schneller aber doch ein garantierter Erfolg möglich. Die Kosten eines Goldwaschkurses ist 20 Euro. Goldwaschkurs für Anfänger ist also nicht zwingend erforderlich, jedoch für jene deren Ziel es ist, jetzt und in Zukunft Gold zu finden, eine enorme Hilfestellung.

Goldwaschen mit Kindern unter 12 Jahren:

Obwohl Goldwaschen für Kinder immer ein Highlight ist, sollte man darauf achten, dass ein Ersatzprogramm zur Verfügung steht. Hier im Goldwashcamp ist es Edelsteine suchen, finden und behalten (als Sammlerstück) oder zum basteln für eine Arm- oder Halskette. Selber suchen, selber finden und selber auffädeln.

Kinder verlieren schnell die Ausdauer, Geduld und Motivation für ein einziges Thema.

 

Whatsapp_Telefon